Grüß Gott und herzlich Willkommen!

 

 

 

 

 

Unsere Gottesdienste zum Mithören:

So., 27.07.2025 -  6. Sonntag nach Trinitatis Pfr. Wagner mit Gitarrengruppe: 2025-07-27_6-So-nach-Trinitatis

So., 20.07.2025 - 5. Sonntag nach Trinitatis - Pfr. Bausenwein: 2025-07-20_5-So-nach-Trinitatis

So., 13.07.2025 - 4. Sonntag nachTrinitatis, Gottesdienst im Freien - Pfr. Bausenwein mit Posaunen- und Kirchenchor: 2025-07-13_4-So-nach-Trinitatis

 

 

Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten in der Friedenskirche

Gemeinschaft mit Gott und untereinander prägt unseren Glauben. Gebet und Gottes Wort helfen für Sonntag und Alltag. Fürbitte und Gottes Segen gelten uns, unserem Land und aller Welt.

_______________________________________________________

Bildrechte: Friedenskirche Kitzingen

GOTTESDIENSTZEITEN

in der Friedenskirche:


=> Gottesdienstbeginn 9.30 Uhr

_______________________________________

≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈

Kinderkirche
Bildrechte Gottesdienst Institut

Link zur Kindergottesdienstseite:

Bitte hier klicken!

Jubilaeum-konfirmation_gruppenbild_01.06.2025-24.jpg
Bildrechte Hinnerk Vinzent
Jubiläumskonfirmanden 2025 - zum Vergrößern bitte anklicken

Jubelkonfirmation in der Friedenskirche

Die Jahreslosung 2025 stand über dem Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation am 1. Juni in der Friedenskirche: "Prüft alles und das Gute behaltet".

Unter den Klängen des Posaunenchores zogen die Jubilare zusammen mit den „grünen Konfirmanden“ ein, um das Fest der silbernen, goldenen, diamantenen oder der besonderen eisernen Konfirmation zu begehen. Viele hatten dabei eine weite Anreise auf sich genommen.

Nach einem bewegenden Grußwort von Mitkonfirmandin Stefanie Kraus ging Pfr. Michael Bausenwein auf die Jahreslosung ein: Prüfung ist etwas Gutes; man weiß, worauf man sich verlassen kann. Wer prüft, was Gott uns schenkt, beginnt im Glauben zu reifen und dem Guten im Leben Raum zu geben. Ein bedeutungsvoller Moment war die Gemeinschaft mit Jesus Christus in der Feier des Abendmahls.

Viele helfende Hände trugen zum Gelingen des Festtages bei – ein herzliches Dankeschön für dieses Engagement! Beim Empfang nach dem Gottesdienst wurde erzählt, erinnert und rege ausgetauscht. Alle waren sich einig: Das war ein besonderes und gelungenes Fest!