Aggregator

Tauffest am Mainufer

Dekanat Kitzingen 1 day 6 hours ago

Am Sonntag, 20. Juli 2025 feiern wir um 10 Uhr ein Tauffest an der Badestelle in Sulzfeld direkt am Main.

Eingeladen sind alle, die sich oder ihr Kind taufen lassen oder sich an die eigene Taufe zurückbesinnen möchten. Mit dabei sind wieder Julia Then und Timo Lechner, die die musikalische Gestaltung übernehmen.

Anmeldung ab sofort möglich - s. eigene Rubrik "Tauffest"

mws.admin

Verabschiedung von Pfr. Stier in den Ruhestand

Dekanat Kitzingen 2 days 4 hours ago
Am 30.3.25 wurde Pfarrer Peter Stier in einem bewegenden und festlich-fröhlichen Gottesdienst verabschiedet. Nach 35 Jahren Dienst in unserer Landeskirche, davon fast 23 Jahre in der Pfarrei Marktsteft-Michelfeld endet morgen seine Dienstzeit und der Ruhestand beginnt. Im Gottesdienst und in den Grußworten leuchteten noch einmal viele Spuren in der Erinnerung auf, die Pfarrer Stier hinterlassen hat, v.a. die vielen Bauangelegenheiten - sei es Friedhofssanierung, Kirchenrenovierung oder Pfarrhausrenovierungen in Vakanzvertretungszeiten. Als Seelsorger und Wegbegleiter werden ihn viele vermissen. Deshalb schwang im Gottesdienst Wehmut mit, vor allem aber Dankbarkeit und Freude über alles, was in dieser Zeit miteinander gemacht und umgesetzt wurde. Von Herzen Gottes Segen, lieber Herr Stier, für den neuen Lebensabschnitt. Mögen Sie die neue Freiheit genießen und in der Zuversicht bleiben. Bildrechte Dekanat Kitzingen
mws.admin

Ordination von Pfarrerin Beck-Pieler

Dekanat Kitzingen 2 days 4 hours ago
Am Samstag, 29.3.25, feierten wir in Kleinlangheim die Ordination von Pfarrerin Evelyn Beck-Pieler. Damit gelangte ein langer Weg ans Ziel und ein langgehegter Traum von Frau Beck-Pieler in Erfüllung. Sie hatte sich zunächst für das Grundschullehramt entschieden und als Lehrerin gearbeitet. Anschließend studierte sie Theologie auf dem zweiten Bildungsweg. Nach dem Vikariat in Illesheim übernimmt sie nun ihre erste eigene Pfarrstelle und wurde heute durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski für den Dienst einer Pfarrerin beauftragt, gesegnet und gesendet. Lebt als Kinder des Lichts, war das Bibelwort, das sich Frau Beck-Pieler ausgesucht hatte. Licht für andere sein, Licht in die Dunkelheiten dieser Welt bringen, dazu sind wir alle beauftragt, die an Jesus Christus glauben. So war auch dieser Gottesdienst voller Licht: mit wunderbarer Musik von Posaunenchor, Orgel, ökumenischem Chor und den Pfarrgasssängern, mit berührenden und herzlichen Worten im Gottesdienst und in den Grußworten und mit viel Vorfreude auf die gemeinsame Zeit. Gottes Segen, liebe Frau Beck-Pieler, und liebe Kirchengemeinde Kleinlangheim, für den gemeinsamen Weg! Bildrechte Dekanat Kitzingen
mws.admin

Konzertlesung mit Texten Dietrich Bonhoeffers

Dekanat Kitzingen 2 days 4 hours ago
Herzliche Einladung zur Konzertlesung am Freitag, 11.4. 25 um 19 Uhr in der ev. Stadtkirche Kitzingen. Am 9. April jährt sich der Todestag Dietrich Bonhoeffers zum 80sten Mal. Aus diesem Anlass bringen Pfrin. Krämer und Dieter Brückner einige seiner bekannten und unbekannteren Texte zu Gehör und erinnern damit an einen inspirierenden Theologen, mutigen Widerstandskämpfer und tief in der Hoffnung gegründeten Gläubigen. Wir lassen seine Texte beim Hören auf die wunderbare Cello-Musik von Ludwig Frankmar in uns nachklingen.
mws.admin

Kammermusik

Dekanat Kitzingen 2 weeks 1 day ago

Herzliche Einladung:

Kammermusik in der Stadtkirche. Querflöte und Klavier.

Sonntag, 30. 03.25, 19 Uhr.

 

mws.admin

Evensong 28.03.25

Dekanat Kitzingen 2 weeks 1 day ago

Herzliche Einladung zum Evensong mit der Paul-Eber-Kantorei. Werke von Mendelssohn, Bach, Rutter u. a. geben dem Abend die Struktur vor, die Liturgie gestaltet Dekanin Baderschneider. Am Freitag, 28.03.25, um 19 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Kitzingen.

mws.admin

Benefizkonzert des Chores "Sing mit"

Dekanat Kitzingen 4 weeks ago

Wir leben in einer herausfordernden Zeit, die bei immer mehr Menschen existenzielle Ängste hervorruft. Mit seinem Programm "DU BIST DA", bestehend aus tiefgründigen, glaubensstarken Liedern, möchte der Chor "Sing mit" der Albertshöfer Liedermacherin Eva-Maria Klöhr am Sonntag, den 16. März die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Friedenskirche in Kitzingen spüren lassen, dass Gott bei ihnen ist und sie niemals im Stich lässt. In diesem Benefiz-Konzert will der ökumenische Frauenchor ihnen auch ein musikalisches Erlebnis bieten, bei dem sie durch tiefe Gefühle hindurch wieder in die Zuversicht finden.

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus dem Repertoire der Liedermacherin, Mut machende Texte und ein Gemeinschaftserlebnis, das noch lange nachwirken soll.

Das Konzert in der Friedenskirche (Martin-Luther-Straße 4, Kitzingen-Siedlung) beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wie bei den bisherigen Konzerten des Chores an gleicher Stelle bittet der Chor wieder um Spenden für bedürftige Kinder.

mws.admin

Tagespilgern auf dem fränkischen Marienweg in Iphofen am Samstag, 10.05.2025 -12,5 km

Dekanat Kitzingen 1 month ago

Ein Pilgertag inmitten malerischer Weinberge, luftigen Höhen und grandiosen Ausblicken. Wir erleben das mittelalterliche Städtchen „Iphofen“ und erkunden das geistliche Zentrum „Schwanberg“.

Im Herzen von Unterfranken sind wir auf einem der bedeutendsten Wegen unterwegs: Dem fränkischen Marienweg.

Streckenverlauf:
Wir treffen uns um 9:15 Uhr am Bahnhof in Iphofen.
Wir wandern durch Iphofen und beginnen unseren Pilgertag in der kath. Stadtkirche. Anschließend führt uns der Weg über die „Schwanberglauf“-Strecke. Wir folgen dem Weinlehrpfad und rasten am Terroir „f“. Im Anschluss folgt ein kurzer, aber steiler Anstieg.

Nach diesem Teilstück gönnen wir uns eine kurze Pause. Oben angekommen belohnt uns die einmalige Atmosphäre des geistlichen Zentrums Schwanberg. Wir besichtigen die Kirche und genießen den Schlosspark. Die Mittagspause ist im Bistro/Café am Schwanberg geplant. Der Abstieg erfolgt durch die weltberühmte Weinlage „Julius Echter“. 

Wieder in Iphofen angekommen, beenden wir den Pilgertag in der St. Michaelskapelle, welche ebenfalls ein fränkisches Highlight bietet: Unter der Kapelle findet man ein intaktes Gebeinhaus.
(Geplanter Verlauf – Änderungen möglich)

Unterwegs gibt es Impulse zum Nachdenken und gemeinsames Gebet. Wir nehmen uns Zeit für das Entdecken von Sehenswürdigkeiten

Wir das sind zwei pilgerbeisterte und zertifizierte Pilgerbegleiterinnen 

Heidrun Glaser (Kontakt: E-Mail: heidrun.glaser@vodafone.de   Handy: 0162/2915913) und

Silvia Kipke, (Kontakt: E-Mail: Silvia.Kipke@gmx.de  Handy: 0175/2443895)

Treffpunkt: Samstag, 10.05.2025
um 9:15 Uhr - ca. 16:30 am Bahnhof Iphofen. 
Bahnhofstraße - 97346 Iphofen

Es ist möglich mit dem Zug oder mit dem PKW anzureisen. Die Parkplätze sind kostenlos.

 

mws.admin

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Dekanat Kitzingen 1 month ago

Am Freitag, 11.4., laden wir alle Konfis, Jugendliche und sonstige Interessierte herzlich nach Dettelbach zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend ein. Beginn ist um 18 Uhr an der Wallfahrtskirche in Dettelbach.

mws.admin