Aggregator
Historischer ökumenischer Schritt: Kirchengemeinschaft der Landeskirche mit der Episkopalkirche
bayern-evangelisch.de Aktuelles 3 weeks 5 days agoMünchen: Segensgottesdienste für Babys und Neugeborene
bayern-evangelisch.de Aktuelles 4 weeks 1 day agoEinfach heiraten!? Was sonst!
Dekanat Kitzingen 1 month agoKeine aufwendige Vorbereitung, dafür umso mehr „Du & Ich“ und segensreiche Momente. Das war „einfach heiraten“ am 25.05.2025 in Kitzingen – und an anderen Orten in Bayern. Seit 2023 können Paare ganz spontan einmal im Jahr ihre Liebe und ihre Beziehung unter den Segen Gottes stellen, ganz ohne vorherige Anmeldung. In diesem Jahr lockte die Aktion der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern mehr als 800 Paare in die Kirche. Allein in Kitzingen kamen 20 Paare am Nachmittag des 25.05.2025 in die Stadtkirche; sie hatten die Wahl, sich kirchlich trauen zu lassen oder sich segnen zu lassen. Rund die Hälfte der Paare entschied sich für die kirchliche Trauung.
Das Team um Dekanin Kerstin Baderschneider erlebte mit den Paaren emotional bewegende Momente wie individuelle Trauversprechen und persönliche Segnungen. Dekanatskantor Martin Blaufelder und die Band „TowerPack“ unterstrichen musikalisch die besondere Stimmung, die an diesem Tag definitiv in der Luft der Stadtkirche lag.
In einem kurzen Gespräch vorab entschieden sich die Paare für Lieder für die Zeremonie; von gängigen Liedern aus dem Evangelischen Gesangbuch bis hin zu Rock und Pop war alles vertreten. Auch individuelle Bibelverse für die Trauung konnten gewählt werden, die die Pfarrerinnen und Pfarrer ebenso spontan wie die Trauung selbst in die Lebens- und Liebesgeschichte der Paare verwoben. So erbat sich ein Paar den Segen für seine Goldene Hochzeit, während andere Paare die noch junge Liebe segnen lassen wollten.
Das Team von „einfach heiraten“ sorgte für den passenden Rahmen: Liebevoll war die Stadtkirche mit roten Rosen dekoriert; nach der Trauung wurden die Paare mit Seifenblasen und Sekt empfangen. Wer im nächsten Jahr spontan und einfach heiraten will, sollte sich den 26.06.2026 vormerken.
Wort zu Pfingsten: Ein Fest der Verständigung
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 month agoNeues Fernsehformat: Sinn und Seele
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 month agoTaufe: Taufe unter freiem Himmel
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 month agoWorkshop und Konzert in Obernbreit
Dekanat Kitzingen 1 month agoWorkshop und Konzert in Obernbreit mit dem Akoo Show Choir aus Ghana
Bereits zum 5. Mal ist der mehrfach ausgezeichnete Männerchor Akoo Show Choir aus Winneba/Ghana mit seinem Gründer und Chorleiter Francis Baffoe in Deutschland zu Gast. Neun ausgewählte Sänger bringen geistliche und weltliche Lieder aus Ghana, Nigeria, Kenia und Südafrika zu Gehör. Sie überzeugen dabei nicht nur durch ihren ausdrucksstarken Gesang, sondern auch durch die ausgefallenen Choreografien zu ihren Liedern. Darüber hinaus präsentiert der Chor traditionelle Tänze aus verschiedenen Ländern Afrikas. Die diesjährige Konzertreise steht unter dem Motto „Nkabom“: Wir alle gehören zusammen!
Die Sänger möchten die Vielfalt und den Reichtum ihrer ghanaischen Kultur und anderer afrikanischer Nationen an alle weitergeben, die gerne singen und afrikanische Chormusik kennenlernen möchten.
Dazu findet am Sonntag, 22. Juni 2025 um 19.30 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche St. Burkard, Kirchgasse 18, in Obernbreit statt. Der Eintritt ist frei. Die Sänger freuen sich über Spenden, um ihre Chorreise zu finanzieren.
Wer noch tiefer in die afrikanische Chormusik einsteigen möchte, ist herzlich zu den Workshops mit dem Akoo Show Choir eingeladen. Die Workshops bauen nicht zwangsläufig aufeinander auf, sondern können auch einzeln gebucht werden:
Samstag, 21.06.25, 14.00-17.00 Uhr Nikodemus-Haus Obernbreit, Kirchgasse 35 Sonntag, 22.06.25, 14.00-17.00 Uhr Nikodemus-Haus, anschließend gemeinsames Abendessen und Teilnahme am Konzert in der Kirche St. Burkard
Kosten 15 Euro pro Workshop. Anmeldung erbeten beim Projektchor easy singing, Alexander Will, E-Mail: alex1.will@web.de, Mobil: 0172 4088677